WAHLALTER 16 FÜR BERLIN
Liebe Berliner CDU...
Berlin ist eine junge Stadt - und das zweitjüngste Bundesland. Uns gefällt, dass ihr moderne, schnelle und freche Politik machen wollt. Darum verlinken wir hier sogar eure neue Kampagnen-Website #aufgehtsberlin.
Zeigt uns, dass ihr euer neues, junges Image ernst meint - und positioniert euch jetzt für das Wahlalter 16! Mehr Innovation geht nicht. Andere Bundesländer sind da auch schon weiter, nämlich Brandenburg, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Da muss auch Berlin hinkommen! Das Wahlalter 16 tut euch nicht weh, liebe CDU. Aber dafür helft ihr etwa 60.000 jungen Menschen in Berlin dabei, mitentscheiden und mitbestimmen zu dürfen. Das sind 2% der Stimmen.
Es liegt an euch: Damit bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2021 auch 16- und 17-Jährige mitwählen dürfen, brauchen wir in Berlin eine Verfassungsänderung und dafür eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. Es fehlen aktuell nur noch eure 4 Stimmen. Alle anderen demokratischen Parteien sind schon dafür. Es sind eure 4 Stimmen für Berlins Zukunft, für Innovation und eine starke Demokratie.
Macht es zu eurer Vision, eurem Plan, zu eurem Ziel!
Euer Landesjugendring Berlin
Das ist für euch
Gute Gründe für die CDU, das Wahlalter auf 16 abzusenken:
Was wir zu DEN
Gegenargumenten sagen:

Keine Angst vor Wahlalter 16!
Wir haben mal geschaut, wie das Wahlergebnis der Berlin-Wahl 2016 ausgesehen hätte, wenn die Stimmen von 60.000 jungen Menschen unter 18 mit eingerechnet wären. Das wären 2% der Wähler_innenstimmen.
Wie man sieht, gewinnen SPD (+0,05%), Grüne (+0,15%) und Sonstige gerade einmal Stimmen im Promillebereich. Parteien wie die CDU (-0,07%), FDP (-0,08%) und die LINKE (-0,12%) würden etwas verlieren - aber wie man sieht, nur marginal. Am Meisten würde die AfD mit 0,7% verlieren.
Damit wollen wir euch zeigen: Das Wahlalter 16 tut nicht weh! Trotzdem gebt ihr jungen Menschen die Möglichkeit, mitzuentscheiden und mitzubestimmen! Ihr stärkt damit die Demokratie, und mehr junge Menschen werden sich mit eurer und der Politik anderer Parteien beschäftigen.
Woher wir wissen, wen junge Menschen unter 18 gewählt hätten? Dafür haben wir die Ergebnisse der Jugendwahl U18 herangezogen. Als Wahlbeteiligung haben wir die gleiche Zahl wie bei den Erwachsenen genommen, nämlich 66,9%.

Wie ist der Stand?
Das sind die Haltungen der Parteien und deren Jugendorganisationen zu Wahlalter 16. Die Berliner Landesverbände von SPD, Grüne, Linke und FDP sowie deren Jugendorganisationen sind pro Wahlalter 16. CDU und AfD sowie deren Jugendorganisationen sind gegen das das Wählen ab 16.
Damit bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2021 auch 16- und 17-Jährige mitwählen dürfen, brauchen wir in Berlin eine Verfassungsänderung und dafür eine Zweidrittelmehrheit (107 Stimmen) im Parlament. Es fehlen dafür aktuell gerade einmal 4 Stimmen aus der Opposition. 103 Abgeordnete sind FÜR Wählen ab 16 in Berlin. Die CDU hat alleine bereits 31 Stimmen.